Donnerstag, 30. Dezember 2021

Ein neuer Klassenzug...

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

Ein neuer Klassenzug hat begonnen. Ich stehe also vor der Entscheidung, einen neuen Blog zu beginnen, oder darauf zu verzichten. 

Seit Beginn der vierten Klasse können wir mit der Plattform ClassDojo kommunizieren. Und es freut mich, dass sich mittlerweile alle Eltern regelmässig auf ClassDojo einloggen, um sich über unseren Schulalltag zu informieren. 

Deshalb werde ich diesen Blog vorläufig nicht weiterführen. Geplant ist jedoch, dass wir in der 5.Klasse (im Fach Medien und Informatik) gemeinsam einen neuen Blog planen und erstellen werden.

Mit freundlichen Grüssen

Jean-Luc Moret



Sonntag, 29. November 2020

Die Adventszeit beginnt...

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern

Heute ist der erste Advent und bald wird dieses Jahr vorbei sein.


 🕯⭐️🎶⭐️🕯⭐️🎶⭐️🕯⭐️🎶⭐️🕯⭐️🎶⭐️🕯⭐️

 
Doch vorerst haben wir diese Woche einiges vor:

- Am Montag beginnen wir mit unserem Adventsritual.
Ich freue mich sehr auf eure Adventsgeschichten und ebenso auf eure schönen Zeichungen.

- Am Dienstag starten wir mit den Vorträgen zur Schweiz. Auch darauf freue ich mich. Denkt daran, dass ihr anschliessend auch eine Zusammenfassung schreibt und das Vortragsheft abgebt. Ihr habt ja darin gut gearbeitet... dies soll auch belohnt werden.

 🕯⭐️🎶⭐️🕯⭐️🎶⭐️🕯⭐️🎶⭐️🕯⭐️🎶⭐️🕯⭐️

- Pünktlich zum 1. Adventssonntag ist der erste digitale Adventskalender der Schule Mettlen fertiggestellt worden! Er ist sehr bunt und vielfältig geworden. Ab Dienstag, dem 1. Dezember, kann das erste Türchen geöffnet werden.
Der Link befindet sich in der Class Story von ClassDojo!

Ich und das gesamte Team der Schule Mettlen wünschen Ihnen einen geruhsamen Start in eine lichtvolle und hoffentlich gesunde Adventszeit!
Herzliche Grüsse

Jean-Luc Moret

Donnerstag, 6. August 2020

Liebe Schülerinnen und Schüler

Ich hoffe sehr, dass du noch ordentlich Spass hast in deiner letzten Ferienwoche. Ich meinerseits werde schon nächste Woche einiges zu tun haben: Vorbereitungen für das neue Schuljahr treffen, Lektionen planen, Bücher ordnen, Tagebücher sichten und und und...



 

Aber auch du kannst in der letzten Ferienwoche noch Einiges erledigen:

-       Dein Schulmaterial auf Vollständigkeit überprüfen

-       Altlasten der 5.Klasse «entsorgen»

-       Das Buch lesen, welches du im ersten Quintal der 6.Klasse präsentieren wirst

-       Du informierst dich über Projektangebote für den Zukunftstag vom 12.11.2020
> https://www.nationalerzukunftstag.ch, > Schule, Angebote, Zürich

 

Und vielleicht kannst du dich auch gleich für ein Projekt anmelden. Aber wahrscheinlich wir dies erst ab Mitte August möglich sein.

 

Geniesse nun deine letzte Ferienwoche und bereite dich gleichwohl auf das neue Schuljahr vor. Wie das gehen soll? Ganz einfach: Bleib entspannt und widme dennoch dem neuen Schuljahr täglich etwas Zeit.

 

Liebe Grüsse, Herr Moret

 

PS: Mehr Infos, wie du dich auf das neue Schuljahr einstimmen kannst, findest du hier:
      > https://www.derpauker.at/tipps-fuer-die-letzte-ferienwoche/

Mittwoch, 11. März 2020

Das Theater-Projekt

Liebe Eltern

Wir die Klasse 5b haben seit November an einem Theater gearbeitet.
Es war schon schwierig das Theater aufzubauen, aber wir haben es Stück für Stück gemeinsam gemeistert. :P

Als erstes, bevor wir gestartet haben, spielten wir im Singsaal ein paar Theater-Spiele.
Dann haben wir ein paar Kinder zum Casting eingeladen. Und dann führten sie eine Probe durch. Das sollte entscheiden, wer eine der Hauptrollen für die ,,5 KINDER" 🧒 haben soll.
Das sind folgende 5: Yasmin, Sumaya, Charis, Eduen und Ivan. Denken Sie nun nicht, dass ihr Kind keine Rolle hat! Denn jeder hat eine Rolle 😁.

Freitag, 21. Februar 2020

Jetzt starten wir durch!

In diesem Semester sind einige tolle Aktivitäten geplant und es wird sich lohnen, regelmässig darüber zu berichten. Da denke ich an unser Theaterprojekt, an Dancing Classrooms und an die bevorstehende Projektwoche...

Hier ist eine Anleitung, wie du Beiträge für unseren Blog schreiben kannst:

  1. Du muss dich hier einloggen. Wie das geht, erfährst du von deinem Lehrer.
  2. Überlege dir einen Titel für deinen Beitrag.
    Diesen Titel schreibst du ins obere Textfeld (> Posttitel).
  3. Deinen Bericht schreibst du direkt in dieses Feld.
  4. Überarbeite deinen Text auf Rechtschreibfehler hin und lies ihn mehrmals durch. Eine Mitschülerin oder ein Mitschüler kann dir dabei helfen, deinen Beitrag zu überarbeiten.
  5. Sobald du mit deinem Beitrag zufrieden bist, aber erst dann, darfst du die Schriftart und Schriftgrösse ändern.
    Vielleicht wählst du für deinen Beitrag auch eine andere Schriftfarbe?
    Wichtig ist, dass du zuvor jeweils das Wort oder den Abschnitt markierst, den du anpassen möchtest. Aber aufpassen: Beim Layouten ist weniger oft mehr!
  6. Nun klickst du oben rechts auf "Vorschau" und rufst deine Lehrperson!
  7. Wenn deine Lehrperson deinen Beitrag für gut befindet, darfst du ihn veröffentlichen.
  8. Nun ist dein Beitrag bereits online. Wenn du auf "Blog anzeigen" oben links klickst, wird dein veröffentlichter Beitrag angezeigt. :-)


Sonntag, 29. September 2019

Herbstwanderung zum Pfannenstiel

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler


Mit dem Wetter haben wir grosses Glück!


Die Herbstwanderung findet also statt!

Neu:

Wir treffen uns pünktlich um 8:00 Uhr an der Bushaltestelle Seite Skaterplatz (und nicht auf der Seite der Stadtbibliothek). Der Bus fährt um 8.05 Uhr... wer den Bus verpasst meldet sich bei Frau Pfäffli. 

Liebe Grüsse

Jean-Luc Moret

Freitag, 20. September 2019

Film für die Erde Festival

Heute morgen war es cool. Wir besuchten das Film Festival und sahen den Film „Wilde Nächte".
Die Kinder fanden den Film toll, weil der Film spannend und interessant war.
Wir sahen Marder, Eulen, Mäuse, Waschbären, Amseln, Glühwürmchen, Füchse und viele weitere Tiere mehr, die in der Nacht aktiv sind.
Jetzt ist es aber noch spannender, denn wir sind auf einem Spielplatz. Und hier gibt es Rutschen, Schaukeln, eine Seilbahn, Wasserspritzen, einen Streichelzoo, einen Velopark, einen Fussballplatz und viele tagaktive Kinder!

Von Devaughn, Niclas, Ramon und Herrn Moret.


Liebe Kinder,
Wie hat es euch beim Gemeinschaftszentrum Buchegg gefallen?  
Bitte schreibt mir eine Mail oder eine SMS 
und ich werde eure Nachrichten hier veröffentlichen. Ich freue mich auf viele ausführliche Zuschriften. Denn sicherlich habt ihr ganz viel zu berichten. Es war nämlich auch für mich ein sehr angenehmer Morgen. Es war toll mit euch!

Liebe Grüsse, Herr Moret














Sonntag, 18. August 2019

Es geht wieder los!

Liebe Schülerinnen und Schüler

Ich freue mich, euch morgen wieder zu sehen und mit euch dieses neue Schuljahr in Angriff zu nehmen. In der fünften Klasse kommen zwei neue Fächer auf uns zu:

Französich und das Fach "Medien und Informatik".

Im letzten Schuljahr konnten wir bereits das Fach "Medien und Informatik" kennenlernen, da wir einige kleinere Projekte gemeinsam durchgeführt haben. Sicherlich werden wir in den nächsten Wochen auch an diesen Programmieraufträgen weiterarbeiten. Versucht euch also an eure Benutzernamen für Scratch und Code.org zu erinnern... und wir werden viel Spass haben und viel Neues dazulernen.

Also bis morgen!
Liebe Grüsse,

Herr Moret



Samstag, 1. Juni 2019



Endlich...

Am 3.06.2019 treffen wir uns auf dem Pausenplatz um 07.40 Uhr und fahren zunächst einmal nach Steg, um nach Gold zu suchen und anschliessend nach Hischwil. Dort werden wir den Rest der Woche verbringen. Wir alle freuen uns riesig auf das bevorstehende Klassenlager.

Die Wetterprognosen sind für Montag und Dienstag durchaus positiv, für den Rest der Woche sieht es hingegen nicht so gut aus. Deshalb bitte Regenschutz und gute Wanderschuhe nicht vergessen...

Täglich werden wir ein paar Fotos und Kurzberichte veröffentlichen. Wir hoffen doch sehr, dass Sie, liebe Eltern, uns diese Woche im Internet begleiten werden. 

Hier geht es zum...

Selbstverständlich freuen wir uns über Ihre Rückmeldungen (via Kommentarfunktion).

Liebe Grüsse

Herr Moret und die Klasse 4b

Dienstag, 30. April 2019

Nun starten wir durch!

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

Endlich ist es soweit: Wir können mit unserem Blog starten!
Regelmässig werden wir hier aus unserem Schulalltag berichten und hoffen, dass Sie uns in Zukunft auch regelmässig besuchen.

Nächstes Highlight:

Das Klassenlager vom 3.-7. Juni in Hischwil!
Täglich werden wir aus dem Lagerleben berichten und Sie auf dem Laufenden halten.

Am Informationsabend zum Klassenlager vom 7. Mai 2019 werden Sie genauer über dieses Projekt informiert.

Ich freue mich, Sie zahlreich am 7. Mai im Singsaal begrüssen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüssen

Jean-Luc Moret
Klassenlehrer der Klasse 4b



Ein neuer Klassenzug...

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler Ein neuer Klassenzug hat begonnen. Ich stehe also vor der Entscheidung, einen neuen Blog zu beg...